Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
selbstraum.org
Am Dürreck 4
83471 Schönau am Königssee
Deutschland
Telefon: +49 339 3260 7042
E-Mail: [email protected]
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Kommunikation, Kursanmeldung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Buchungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wir sammeln nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Freiwillige Angaben werden entsprechend gekennzeichnet.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Kommunikation bezüglich Kursen und Terminen
- Abwicklung von Anmeldungen und Zahlungen
- Technische Administration der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Eine Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem Anliegen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten von Kursteilnehmern bewahren wir in der Regel drei Jahre nach Kursende auf, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten:
Essentielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Wir verwenden bewusst keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren oder zu blockieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Informationen über die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies können Sie in den Browsereinstellungen einsehen und verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden sie schnellstmöglich bearbeiten.
[email protected]Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.